Die ehemalige Paulin Passage wies erhebliche funktionale und städtebauliche Mängel auf. Sie stellte, mit den baulichen Erweiterungen aus den 60er und 70er Jahren im Süden einen störenden Eingriff in das Baudenkmal dar. Im Zuge der Erstellung der „DOM Cortile“ im Süden wurden diese Erweiterungen abgerissen und neustrukturiert. Das Möbelgeschäft, für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires, Paulin wurde auf den Altbestand im Erd- und Obergeschoss mit überbautem Innenhof reduziert. Die Passage wurde aufgegeben, dafür wurde ein einladendes Eingangsportal und großzügige Schaufenster in der Fußgängerzone geschaffen. Das Obergeschoss II sowie das Dachgeschoss wurden zu hochwertigen Wohnräumen unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Belange ausgebaut.
Für unsere Projektbeteiligten bieten wir ein Online Portal für den Datenaustausch an. Unsere Projektbeteiligten können sich unter nachfolgend genannter Adresse in diesen mit den jeweiligen Zugangsberechtigungen, einloggen: HiDrive
Zugang für unsere autorisierten Mitarbeiter auf unseren Remote Arbeitsplatz
Zugang für Mitarbeiter auf unseren Web-Exchange Server
Zugang zu PLANFRED
×